Pleinairmaltage 2017

Polnisch-deutsche Pleinair-Maltage in Görlitz und Zgorzelec 2017

Auf Initiative der Roland Gräfe Stiftung, des Oberlausitzer Kunstvereins, sowie des MDK – Miejski Dom Kultury Zgorzelec finden vom 12. bis 15.7.2017 die ersten polnisch-deutschen Pleinair-Maltage in Görlitz und Zgorzelec statt.

12 Künstler aus Deutschland und Polen werden gemeinsam im genannten Zeitraum im öffentlichen Raum der Städte Görlitz und Zgorzelec unter dem Motto „Bridges over troubled water“ malen. Damit folgt das Pleinair dem Credo der Roland Gräfe Stiftung „Kunst und Kultur fördern – Brücken schlagen“.

Zweck dieser gemeinnützigen Veranstaltung ist es, gegenwärtige Kunst durch das Malen im städtischen Raum in die Wahrnehmung der Bürger beiderseits der Neiße zu rücken. Der Europagedanke wird gefördert und die Verbesserung der nachbarlichen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland angestrebt. Die Ausstellung befördert den Austausch mit den Bewohnern der Europastadt. Der Wildwuchs e.V. organisiert den Rahmen für die öffentliche Präsentation der entstandenen Arbeiten im Ideenlabor Neun Görlitz. Eintritt frei.

Am 15.07.2017, 18.00 Uhr, werden alle Teilnehmer des Pleinairs jeweils eine ihrer Arbeiten in der Galerie Neun Görlitz, Fischmarkt 9, im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung präsentieren. Dort sind sie für zwei Wochen,  vom 15.7. bis zum 29.7.2017, zu sehen.

In der Zeit vom 08.09.2017 bis 22.10.2017 sollen die Arbeiten im Dom Kultury in Zgorzelec gezeigt werden. Geplant ist auch eine weitere Ausstellung im Landratsamt Görlitz.

FLYER als Download

Veranstalter: Roland Gräfe Stiftung | www.roland-graefe-stiftung.de

Partner: Oberlausitzer Kunstverein e.V. | www.oberlausitzer-kunstverein.de

In Kooperation mit Miejski Dom Kultury w Zgorzelcu

Wildwuchs e.V. | www.derwildwuchs.de

Ausstellungsreihe „12×12 – Aktuelle zeitgenössische Künstler in Görlitz“/ Gefördert aus Mitteln der VEOLIA-Stiftung Görlitz