Programmübersicht 2019

Download Programm

 

[Gestaltung: Sebastian Hänel]

Bühnen und Programm

Fête de la musique Görlitz 2019

Stand: 12.06.2019

 

Miesjki Dom Kultury w Zgorzelecu

18:00 EnsembleSpectrum (Bratislava/Slowakei) Zeitgenössische Musik

Eva Hrušková (Flöte)/Lenka Novosedlíková (Glockenspiel/Elektronik)/Matej Sloboda (Klavier/Elektronik)

Konzertprogramm:
Novosedlíková, Píšek, Sloboda – Patterns/Symbols für Elektronik und Videoprojektion
Morton Feldman – Why patterns? für Flöte, Klavier und Glockenspiel

vor dem Ratscafé/Untermarkt

19:30

Podium der Musikschule Johann Adam Hiller

20:30

Duo VocaLibre, bestehend aus Gitarrist Lothar Gärtig und Sängerin Elisabeth Herold (Jazzstandards, Lateinamerikanische Songs sowie Blues und Soul)

 

Buchladen Art Goreliz/Brüderstraße

15:00 – 15.30

Shanty-Chor Görlitz, Seemannslieder und maritime Lieder

16.00 – 16.30

The Whistlin‘ Cat Music – Daniel Jurke, Folk (Görlitz)

Marienplatz

14:15

Auftritt des Schulchores des Joliot-Curie-Gymnasiums

 

An der Rathaustreppe

17:30 – 18:00

The Whistlin‘ Cat Music – Daniel Jurke, Folk (Görlitz)

18.30 – 19.00

Görlitzer Lehrerchor

 

Ochsenbastei

19.15

Görlitzer Lehrerchor

 

Südstadt Stadtteilladen/Biesnitzer Straße 30

15:00 – 18:00

Der Bürgerrat lädt ein zu Live-Musik für Kleine und Große bei heißen Waffeln, Eis, Kaffee und Bratwurst.

 

RABRYKA (powered by Ton.Labor Görlitz e.V.)

Nachwuchsbühne

16.00 Gelände geöffnet

17.00 – 20.00 Offene Kulturbühne Ton.Labor

20.00 Europahyme „Ode an die Freude“ Gemeinsames Singen

21:00 QnA

22.00 Aftershow im Keller

 

Saal der Musikschule Johann Adam Hiller (Fischmarkt):

18.00 Uhr

Konzert des Gitarrenensembles der Musikschule unter Leitung von Lothar Gärtig gemeinsam mit einer Formation des Konservatoriums Dresden

 

KUGEL – Café, Bistro & more (Weberstraße 10)

siehe unter https://www.facebook.com/KUGEL.goerlitz/

 

Kühlhaus/Weinhübel

20:00

Afterworkparty-Lounge in der Alten Kantine mit Kicker Billiard

Bereits seit den 90er Jahren bezaubert [al’gún] mit DJ-Sets, die weite Bögen spannen und ausloten, ob Nick Cave zu Drum’n’Bass passt oder Michael Jackson nicht eigentlich ein Reggae-Musiker war. Was passt besser zum kalendarischen Sommeranfang und einem lauen Abend unter dem Sternenzelt? Facebook

 

Weitere Veranstaltungen am Wochenende

 

Gelände der Rabryka
Festival „Summer Of Subculture“

Samstag , 22. Juni, 15.00 Uhr

mit  Bands aus dem Bereich Ska, Punkrock und Metalcore (mit  Eintritt)

 

80 Jahre Musikschule Johann Adam Hiller Görlitz

Kreuzkirche, Erich Mühsam-Straße

Sonntag, 23.6., 17.00 Uhr,

Festkonzert aus Anlass des 80-jährigen Jubiläums der Musikschule „Johann Adam Hiller“ Görlitz mit Mixtura-Orchester, Jugendblasorchester, Jugendsinfonieorchester sowie Schülern der Musikschule „Johann Adam Hiller“

Austausch und Vernetzung:

Blech:Werk:STADT

Blech:Werk:STADT?! Noch nicht gehört? Dann wird es aber Zeit! Wir laden dich ein zur gemeinsamen Musik! Bei uns triffst du Blechmusiker aus allen Gruppen der Stadt, du kannst selbst ein Instrument lernen, wenn du das möchtest, oder einfach nur mal ausprobieren. Ziel ist es, Musiker der ganzen Stadt und welche, die es werden wollen, miteinander zu vernetzen.

Wo? Jeden Montag in der Jochmannstr. 4 zu einem Kleinkinderprojekt, nach den Sommerferien jeden Mittwoch für Kinder ab 8 Jahren in der Rabryka und jeden 1. Samstag im Monat für jeden, der Lust hat zu einem Bandprojekt in der Rabryka.

www.blechwerkstadt.de

Programmübersicht 2018

Bühnen und Programm 21.6.2018

Stand: 1.6.2018

Fischmarkt (Bühne wird präsentiert von Wildwuchs e.V. und Ton.Labor Görlitz)

14:30 – 15:30

Jana Berwig, Singer/Songwriter (Berlin)

16:00 – 17:00

Sheyne Khaloymes, Klezmer und jiddische Lieder  (Görlitz)

17:30 – 18:15

Ask for it, Alternative Rock/Punkrock (Görlitz)

18:45 – 19:30

Remo Devago, Singer & Songwriter, Acoustic, Folk, Protest Pop (Dresden)

20:00 – 21:00

Dave & The Universe, Pop-Rock (Görlitz)

21:15 – 22:00

Rooftop Radio, Rock (Görlitz)

Untermarkt

17:00 – 19:00

Jugendorchester Musikschule Fröhlich Görlitz

Brüderstraße Brunnen

15:15 – 15:45

The Whistlin‘ Cat Music – Daniel Jurke, Folk (Görlitz)

16:00 – 17:00

Kleines Kammersextett, Chor (Görlitz)

Dreifaltigkeitskirche

19:30

Jugendchor „Puellae et Pueri“  aus Nový Jičín (CZ)

An der Altstadtbrücke

17:30 – 18:00

The Whistlin‘ Cat Music – Daniel Jurke, Folk (Görlitz)

18:15 – 18:45

8Zylinder, Grappamusik (Görlitz)

19:00 – 20:00

Shanty-Chor Görlitz, Seemannslieder und maritime Lieder

Peterskirche

12:00

Orgelpunkt mit französischen Melodien (Reinhard Seeliger)

Peterskirche Balkon

17:30

Posaunenchor Frauenkirche (Görlitz)

 

Haltestelle Büchtemannstraße

17:00 – 17:30

Posaunenchor Kreuzkirche

 

Jakobs Söhne (Jakobstraße 5a)

17:00 und 19:00

Hummingbird, Trip Hop/Electronica (Halle/Hannover)

 

Lutherplatz (powered by RABRYKA/Second Attempt e.V. und Ton.Labor Görlitz)

Nachwuchsbühne

15:30 Jamsession

17:00 – 21:00 Open Stage

 

Straßburg-Passage / Dank an Heid + Partner Immobilienmanagement GbR

11:00 – 12:00

Ines Herrmann, Singer/Songwriter (Dresden)

 

Café HotSpot (Obermarkt)

16:00 – 16:30

Caro Renner, Singer/Songwriter (Görlitz)

18:00 – 19:30

Pakolbi & JUA, Singer/Songwriter (Görlitz)

KUGEL – Café, Bistro & more (Weberstraße 10)

16:00/18:00

Ferdinand Büchner, Klavier und Gesang (Görlitz)

20:00

Pakolbi & JUA, Singer/Songwriter (Görlitz)

Sechsstädteplatz

17:00

Kaymann, Alternative Rock (Görlitz)

Mobiler Infokiosk des A-Team

Städtisches Klinikum Görlitz/Park von Haus P

18:00

Jana & Luca, Acoustic Popjazz

Caffé Kränzel (Neißstraße)

17:00 – 17:30

Flötenkreis Innenstadtgemeinde (Görlitz)

Innenstadt

21.6.2019

 

RABRYKA (Second Attempt e.V.)

Nachwuchsbühne

16:00 Einlass

17:00 – 20:00 Offene Kulturbühne Ton.Labor Görlitz

21:00 QnA

22:00 Aftershow im Keller

 

Marienplatz

14:15

Auftritt des Schulchores des Joliot-Curie-Gymnasiums

 

Foto: Lutherplatz 2017

 

Südstadt

21.6.2019

 

Südstadt Stadtteilladen/Biesnitzer Straße 30

15:00 – 18:00

Der Bürgerrat lädt ein zu Live-Musik für Kleine und Große bei heißen Waffeln, Eis, Kaffee und Bratwurst.

 

Brüderstraße / Altstadt

21.6.2019

 

Brüderstraße Buchladen Art Gorelitz

15:00 – 15:30

Shanty-Chor Görlitz, Seemannslieder und maritime Lieder

16.00 – 16.30

The Whistlin‘ Cat Music – Daniel Jurke, Folk (Görlitz)

 

KUGEL – Café, Bistro & more (Weberstraße 10)

https://www.facebook.com/KUGEL.goerlitz/

 

An der Rathaustreppe

17:30 – 18:00

The Whistlin‘ Cat Music – Daniel Jurke, Folk (Görlitz)

18.30 – 19.00

Görlitzer Lehrerchor

 

Ochsenbastei

19.15

Görlitzer Lehrerchor

 

Foto: The Whistlin‘ Cat Music 2017

 

 

Untermarkt

21.6.2019

 

Untermarkt / Ratscafé

19:30

Podium der Musikschule Johann Adam Hiller

20:30

Duo VocaLibre, bestehend aus Gitarrist Lothar Gärtig und Sängerin Elisabeth Herold (Jazzstandards, Lateinamerikanische Songs sowie Blues und Soul)

 

 

Foto: Axel Lange 2017

 

Bigband der Musikschule J.A. Hiller Görlitz – Fete de la Musique 2017

 

 

 

 

 

 

Fischmarkt

21.6.2019

Fischmarkt

Saal der Musikschule Johann Adam Hiller:

18.00 Uhr

Konzert des Gitarrenensembles der Musikschule unter Leitung von Lothar Gärtig gemeinsam mit einer Formation des Konservatoriums Dresden

 

 

Sonntag, 23.6., 17.00 Uhr,

80 Jahre Musikschule Johann Adam Hiller Görlitz

Kreuzkirche, Erich Mühsam-Straße

Festkonzert aus Anlass des 80-jährigen Jubiläums der Musikschule „Johann Adam Hiller“ Görlitz mit Mixtura-Orchester, Jugendblasorchester, Jugendsinfonieorchester sowie Schülern der Musikschule „Johann Adam Hiller“

 

 

 

Förderer

Wir danken allen Förderern und Unterstützern der Fête de la musique Görlitz 2019:

Stadt Görlitz (Fördermittel Kulturprojekte)

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien (Spende)

VEOLIA-Stiftung Görlitz

Kooperationspartner:

Ton.Labor Görlitz

Second Attempt e.V. / RABRYKA

KUGEL – Café, Bistro & More

Musikschule J.A. Hiller Görlitz

Jugendring Oberlausitz e.V.

Neun Görlitz

EnsembleSpectrum

Gestaltungskonzept Printmedien 2019: Sebastian Hänel

 

 

 

Anmeldung 2018

Für die Teilnahme als Programmbeitrag einfach das Anmeldeformular (PDF) / Formular als WORD ausfüllen und zurücksenden an

per Post an: Wildwuchs e.V., Fischmarkt 9, 02826 Görlitz – oder auch per

E-Mail: fete-de-la-musique.goerlitz (at) gmx.de

 

Bitte bis zum 7.5.2017 zurücksenden, damit wir die Programmbeiträge aufeinander abstimmen und die Daten im Programmheft zusammenführen können (Redaktionsschluss: 20.5.2017).

Beiträge, die uns später erreichen können nur noch online veröffentlicht werden.

 

Projektteam 2019

 

Jana Lübeck, Projektleitung, Konzeption und Controlling (Trägerverein Wildwuchs e.V.)

L’udmila Glembová, Projektassistenz

 

 

Kontakt:

E-Mail fete-de-la-musique.goerlitz (a t) gmx.de

Fete de la Musique Info

Spielorte und Programm 2018

Die Fête de la Musique findet jedes Jahr am 21. Juni, dem kalendarischen Sommeranfang, statt – in mehr als 540 Städten weltweit, davon über 300 Städte in Europa. Deutschlandweit beteiligen sich mittlerweile mehr als 50 Städte an dem Fest. In Görlitz wurde die Fête de la Musique 2002 zum ersten Mal gefeiert. Die Veranstaltung Fête de la Musique führt unterschiedliche Akteure zusammen:  Amateur- und Profimusiker, Kulturzentren, Musikschulen, Vereine, Künstler auf der einen Seite und interessiertes Publikum sowie die Einwohner der Stadt auf der anderen Seite.

In Görlitz hat sich der Verein Wildwuchs e.V. gemeinsam mit einem studentischen Team auch 2018 wieder das Ziel gesetzt, die Aktivitäten am 21.6. zu koordinieren und zu veröffentlichen.

>> Rückblick Programm 2017. 

 

https://www.fetedelamusique.info/fete-deutschland/

Dom Kultury Zgorzelec

21.6.2019

Miesjki Dom Kultury w Zgorzelcu

18:00

EnsembleSpectrum (Bratislava/Slowakei) Zeitgenössische Musik

Eva Hrušková (Flöte)/Lenka Novosedlíková (Glockenspiel/Elektronik)/Matej Sloboda (Klavier/Elektronik)

Konzertprogramm:
Novosedlíková, Píšek, Sloboda – Patterns/Symbols für Elektronik und Videoprojektion
Morton Feldman – Why patterns? für Flöte, Klavier und Glockenspiel

EINTRITT FREI!

Danke an Barbara Szutenbach für die freundliche Unterstützung!

 

Tipp:

Vernissage der Ausstellung von Aleksanra Szmigiel am Sa, 22.06.2019, 17.00 Uhr. Fotografien unter dem Titel „(not) ordinary girl“. Zu sehen bis zum 1.9.2019.

 

 

 

 

Programmübersicht 2017

Programmübersicht | 21.6.2017  | Fête de la musique Görlitz

 

Theaterplatz

14:00 – 14:40 Concopia

15:00 – 16:30 JeLa

17:00 – 17:30 Harfenensemble (Schüler von Kazumi Hashimoto)

18:15 – 19:00 Random Default Band

19:15 – 19:35 Ask for it

20:00 – 20:45 Techno and the homeless

21:15 – 22:00 Alice Rodger

 

Untermarkt (Unter den Arkaden am Braunen Hirsch)

14:00 – 14:40     Daniel Jurke

15:00 – 16:00 Bunte Welt Chor

16:30 – 17:30 Dream Department

18:30 – 19:00 Mädchenkammerkchor

 

Ratscafé (Untermarkt 24)

17:30 – 18:30 Ferdinand Büchner

19:00 – 20:30 Bigband der Musikschule J.A. Hiller Görlitz

20:30 Jamsession

 

Brüderstraße Brunnen

18:00 – 18:30 Posaunenchor Stadtmission

 

Peterskirche

12:00 Orgelpunkt 12 mit französischen Melodien

 

Peterskirche Balkon

17:30 Posaunenchor Frauenkirche

 

Haltestelle Büchtemannstraße (Südstadt)

17:00 Posaunenchor Kreuzkirche

 

An der Altstadtbrücke

14:00 – 15:00 Marc Winkler

15:15 – 16:00 Daniel Jurke

16:00 – 17:00 Die Idee*

17:00 – 18:30 NN*

18:45 – 19:15 8Zylinder

 

Jakobs Söhne (Jakobstraße 5a)

19:45 Johnethen Fuchs (solo / Akustik)

 

Lutherplatz (powered by RABRYKA/Second Attempt e.V.)

16:00 Kursangebot „Feel your Power“

17:00 Casacustica

18:00 – 19:30 Open stage mit Bahnsteigzwei

19:30* Los Muchachos

20:30 Black Street Noise
Strassburgpassage

16:00 Jugendorchester Musikschule Fröhlich unter Leitung von Michael Wendler

17:00 Flötenkreis Innenstadtgemeinde

18:00 – 19:00 Remo Devago

 

Café HotSpot (Obermarkt 6)

17:30 Concopia*

 

KUGEL – Café, Bistro & more (Weberstraße 10)

20:00 Benjamin Soldan und Torsten Torsten

 

Obermühle (Terrasse an der Neiße)

15:00 – 17:00 Sheyne Khaloymes

Zur Fête de la Musique präsentiern sich Mitglieder der Neuen Lausitzer Philharmonie in einem anderen Gewand mit Klezmermusik auf der Terrasse der Obermühle. Sheyne Khalyomes – das sind Musiker der Neuen Lausitzer Philharmonie, die gemeinsam mit weiteren Musikern musikalische Wege auch jenseits der gewohnten Pfade erschließen wollen.

Genießen Sie die kulinarischen Leckerbissen des Restaurants oder einfach ein hausgebrautes Bier auf der Sommerterrasse oder erleben  Sie die Musik von der Neiße aus in einem der zu mietenden Boote…

Zusammenarbeit zwischen dem Philharmonische Brücken e. V. und der Obermühle Görlitz.

 

Redaktionsschluss: 6.6.2017

mit * gekennzeichnete Punkte wurden aktualisiert

Download Faltblatt 2017